Das Logistikzentrum St. Florian wird durch eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 2,4 MW und eine 2 MWh Stromspeicherlösung versorgt. Dadurch ist nicht nur ein völlig energieautarker und effizienter Betrieb des Standortes garantiert, sondern wir übernehmen auch die Verantwortung für ein nachhaltiges und umweltfreundliches Wirtschaften, das den künftigen Generationen eine lebenswerte Zukunft ermöglicht.
Auch in der Mobilität wird die grüne Energie zunehmend wichtiger und die Nachfrage nach E-Autos steigt kontinuierlich. Durch unser speziell auf Lithium-Batterie-Lagerung ausgerichtetes Gefahrgutlager wollen wir dieser Entwicklung Rechnung tragen und unseren Beitrag zu einer fachgerechten, sicheren und umweltschonenden Handhabung dieser Ressourcen leisten.
Die Energiewirtschaft braucht ganzheitliche Lösungen, die für den Menschen und die Umwelt Vorteile bringen. Nachhaltige Solarenergie schont die Natur und sichert eine autarke, vom Markt unabhängige Energieversorgung. Hier übernehmen wir Verantwortung und sichern die regionale Produktion von erneuerbarer Energie durch fachgerechte Lagerung von Stromspeicher-Produkten.
Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigskeits-Initiativen und entdecken wir gemeinsam, wie wir Ihre Logistikprozesse noch grüner gestalten können – für uns und künftige Generationen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen